Datenschutzerklärung

Datenkontrolleur

Benjamin Dickhaut

 

Gesammelte personenbezogene Daten

Datenschutzerklärung

Radhaus-Lange.de

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

Verantwortliche Stelle

Radhaus-Ciclisti
Inhaber: Benjamin Dickhaut
Berliner Allee 5, 63225 Langen
E-Mail: info@Radhaus-Langen.de
Telefon: 06103 / 74217

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

2.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.Radhaus-Langen.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -Stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschluss fragen gespeichert.

  • Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Betreff und Nachricht
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen)
  • Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage oder bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.

2.3 Kundenkonto und Bestellungen (sofern Online-Shop vorhanden)

Falls Sie ein Kundenkonto anlegen oder eine Bestellung aufgeben, erheben wir personenbezogene Daten zur Abwicklung des Kaufprozesses:

  • Erhobene Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)
  • Speicherdauer: Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für steuerliche Zwecke)

Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen).

2.4 Newsletter

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Updates und Angebote zuzusenden.

  • Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Speicherdauer: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können den Newsletter jederzeit über einen Abmelde-Link in jeder E-Mail oder per Mitteilung an uns abbestellen.

2.5 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite benutzerfreundlicher zu gestalten.

Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website
  • Statistik-Cookies: Helfen uns, die Website durch anonyme Analysen zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeanzeigen zu präsentieren

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von essenziellen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mögliche Empfänger:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Strip)
  • Versanddienstleister (z. B. DHL, UPS)
  • Hosting-Provider für die Webseite

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • eine Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter info@radhaus-ciclisti.de kontaktieren.

5. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Behörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Telefon: 0611 1408-0

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots kann es erforderlich sein, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

 

Zweck der Datenerhebung


Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Vertragsabwicklung, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie zu administrativen Zwecken.

Kontaktinformationen:

Radhaus-Ciclisti Bikes
Inhaber: Benjamin Dickhaut
Berliner Allee 5, 63225 Langen

E-Mail: info@Radhaus-Langen.de


Telefon: 06103 / 74217

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.